Handball macht Spaß!
Für Jungs im Grundschulalter ist es fast selbstverständlich Fußball zu spielen. Das liegt in erster Linie an der großen Präsenz der Sportart Fußball. Die ganze Welt verfolgt Fußballspiele und –nachrichten im Fernsehen. Fußball ist so beliebt, dass es in nahezu jedem Dorf einen Fußballverein gibt. Auch wenn der Handball von den Spieler- und Mannschaftszahlen, die im Fußball üblich sind, nur träumen kann, ist Handball die zweitbeliebteste Sportart in Deutschland.
Um den Dritt- und Viertklässlern der Grundschule Wittislingen eine Alternative oder Ergänzung zum Fußball zu bieten, hat der lokale Handballverein, die Spielgemeinschaft Lauingen-Wittislingen, für die Grundschüler und Grundschülerinnen den Aktionstag Handball durchgeführt. Federführend in der Vorbereitung waren Erwin Linder und Juliana Bräu.
Die Trainer und Trainerinnen sowie zahlreiche Jugendspielerinnen und Jugendspieler der HSG Lauingen-Wittislingen waren am 9. November vor Ort, um die Grundschülerinnen und –schüler beim Einstieg in den Handball zu unterstützen und um ihnen möglichst viele Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. An fünf spannenden Stationen ging es mit viel Spaß um die Fertigkeiten Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen und Prellen. Der „Hanniball-Pass“, das Spielabzeichen des Deutschen Handballbunds (DHB), begleitete die Kinder von Übung zu Übung. An jeder Station trugen die Helfer die erreichten Punkte ein. Nach Bewältigung des gesamten Parcours wurde der Gesamtrang errechnet. Die Kinder freuten sich über die errungenen Ränge (Gold, Silber oder Bronze) und erhielten als Belohnung für ihren Einsatz eine Pudelmütze, die sie an den tollen Aktionstag erinnern wird.
Das Hauptziel des Tages war, die Kinder für den Sport und die Bewegung mit dem Ball zu begeistern. Das ist ohne Zweifel gelungen. Und wenn der ein oder andere Schüler/die eine oder andere Schülerin darüber hinaus den Weg in den lokalen Verein findet, werden sie dort von Erwin Linder und Juliana Bräu sicher herzlich willkommen geheißen und sehr gerne in die Spielgemeinschaft aufgenommen…
Ingrid Wais